top of page
Bücherregal als Symbolbild für den Blogbeitrag.

Blog

Welche Limiten weist smasi.app auf?

  • Stefan
  • 7. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Nov.

Die Vollversion von smasi.app hat grundsätzlich keine Limiten, was die Anzahl Einträge oder die Datenmenge betrifft.


Vollversion ohne Limiten

Die unlimitierte Version (Vollversion) von smasi.app hat selbst keine Einschränkungen. Die Inhalte (Texte, Metadaten) werden pro Sammlung jeweils in einer eigenen SQLite-Datenbank abgespeichert. Bilder und Anhänge werden aus Performance-Gründen dabei ausserhalb der SQLite Datenbank als eigenständige Dateien in einem dazugehörigen Unterordner abgelegt.


Die technischen Limiten von SQLite sind so hoch, dass diese mit smasi.app unerreichbar sind. Du könntest in einer Datenbank bis zu 1.8 Trillionen

(18'446'744'073'709'551'616) Datensätze mit einer Datenmenge von maximal 281 Terabytes erstellen. Diese Datenmenge ist unvorstellbar.


In der Praxis werden eher die Grenzen des verwendeten Geräts (vor allem auf einem Smartphone) erreicht werden. 


Einschränkungen der Starter Edition

Mit der kostenlosen Starter Edition von smasi.app kannst du den gesamten Funktionsumfang zeitlich unbegrenzt ausprobieren. Die einzige Einschränkung ist, dass du maximal 20 Einträge mit je 20 Abschnitten pro Sammlung erfassen kannst.


Sobald du die unlimitierte Version mit dem einmaligen In-App-Kauf erwirbst, wirst du deine begonnene Sammlungen direkt weiterverwenden und ohne Limiten weiter ausbauen können.



bottom of page